Rehapferd „Felix“

Etwas verspätet hier die Analyse von unserem aktuellen Rehapferd, dem 10-jährigen Pony-Mix-Wallach „Felix“.

Analyse von der Seite

– insgesamt wirkt der Rumpf kurz und zusammengezogen
– die Vorderbeine stark rückständig, der Schwerpunkt wird stark nach vorne verlagert
– um nicht nach vorne zu fallen kippt Felix sein Becken nach dorsal und spannt seine hinteren Oberschenkelmuskeln („Hamstrings“) stark an; auch die innere Lendenmuskulatur / Hüftbeuger helfen zu stabilisieren und sind dadurch stark vespannt.
– Fessel-, Sprung- und Kniegelenke sind in einer gestreckten Position (auch zur besseren Stabilisierung)
-der Brustkorb ist nach vorne gesunken – Stellung des Brustbeines beachten (das ragt nach vorne heraus)
– besonders auffallend ist auch der Halsansatz – dieser ist viel zu tief
-Obere Linie am Übergang vom Widerrist zum Hals beachten – „Axthieb“; ebenso kann man das an der unteren Linie erkennen (Halsbasis)
– die knöchernen Strukturen der Wirbelsäule (Widerrist – Rückenlinie) sind sehr deutlich zu erkennen, da die umgebende Muskulatur nur schwach ausgeprägt ist

Ansicht von vorne:
– von vorne gut zu erkennen, wie schmal Felix im Brustbereich ist – er wirkt wie ein Jährling, bei dem die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist.
– dadurch stehen die Vorderbeine sehr eng – was auch im Gangmuster besonders deutlich wird
– die Bemuskelung ist sehr gering
– eine Schiefe wird deutlich, auf dem Bild belastet er ein Vorderbein stärker – bitte die Linie am Brustbein beachten, außerdem ist eine Verdrehung im Brustkorb zu erkennen.

Ansicht Kopf:

– hier wird eine Schiefe im Kopfbereich deutlich
– besonders gut zu sehen an den Augen, ein Auge steht weiter vorne und weiter innen – Höhe unterschiedlich
– besonders gut zu sehen an den Augen, ein Auge steht weiter vorne und weiter innen – Höhe unterschiedlich
– auch im Stirnbereich erkennbare Schiefe

Zusätzlich bei der Exterieuranalyse ist noch der schiefe Huf zu erwähnen und eine Schiefe im Körper

Gangbildanalyse und unser aktueller Therapieplan folgen im nächsten Post