Pferdetherapie
Physiotherapie und Osteopathie für Pferde, Akupunktur für den Bewegungsapparat, Bewegungstherapie
Ausbildung von Pferd und Reiter
Gesundheitsorientierte Longenarbeit am Kappzaum,
Klassische Arbeit an der Hand,
Dressurausbildung von Pferd + Reiter nach den Grundsätzen der Légèreté
Bewegungsgefühl & Reitersitz
Wir packen Sitzprobleme an der Wurzel – mit Erkenntnissen aus der funktionellen Bewegungslehre und Physiotherapie. Statt den Reiter in ein starres Sitzschema zu zwingen, verbessern wir das Bewegungsgefühl.
KUNDENSTIMMEN
AKTUELLES
- Rehapferd „Felix“Etwas verspätet hier die Analyse von unserem aktuellen Rehapferd, dem 10-jährigen Pony-Mix-Wallach „Felix“. Analyse von der Seite – insgesamt wirkt der Rumpf kurz und zusammengezogen– die Vorderbeine stark rückständig, der Schwerpunkt wird stark nach vorne verlagert– um nicht nach vorne zu fallen kippt Felix sein Becken nach dorsal und spannt seine hinteren Oberschenkelmuskeln („Hamstrings“) stark … Weiterlesen: Rehapferd „Felix“
- …Hätten wir mal nicht so gut trainiert!!!…?!Hä?!Wie soll man das verstehen? Vielleicht kennt der ein oder andere die Thematik in anderem Kontext. Hattet ihr schon mal das Problem, dass der Sattel plötzlich nicht mehr passt weil das Pferd (die richtige) Muskulatur aufgebaut hat? Da sollte man sich natürlich freuen, aber sich auch denken: Juhu, darf ich 4000€ ausgeben, da freut sich … Weiterlesen: …Hätten wir mal nicht so gut trainiert!!!